Kulturanthropologie
Dissertationsprojekte
Dissertationen am Institut für Volkskunde/Kulturanthropologie Hamburg
Ein großer Teil der Forschungsleistungen an universitären Instituten entsteht im Kontext von Qualifikationsarbeiten wie Dissertationen und Habilitationen. Sie werden als Qualifikationsarbeiten von Institutsmitarbeiter_innen, im Rahmen von drittmittelfinanzierten Forschungsprojekten oder stipendien-finanziert erarbeitet. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, eine Dissertation berufsbegleitend zu verfassen. Weitere Informationen zur Zulassung, dem Ablauf eines Promotionsverfahrens sowie der Promotionsordnung an der Fakultät für Geisteswissenschaften finden Sie hier.
Neben der individuellen und systematischen Betreuung durch die Professor_innen findet einmal im Semester ein Doktorand_innenkolloquium am Institut statt. Hier werden aktuelle Fragen zu den einzelnen Dissertationsprojekten diskutiert, findet Austausch über relevante Literatur zu methodischen und theoretischen Aspekten statt oder werden Gäste zu Vorträgen eingeladen. In Ergänzung finden auf Initiative der Doktorand_innen in Kleingruppen Arbeitstreffen statt, die einen vertieften Einblick, Umgang und Diskussion über Methodik, Literatur und allgemeinen Fragen thematisieren. Interessierte Doktorand_innen sind herzlich willkommen.